Handyanbieter

Informationen und Details zu den deutschen Mobilfunkanbietern

  • Handyanbieter
  • Kombi-Angebote
  • Netzanbieter / Netzbetreiber
    • Telekom
    • Vodafone
    • o2
    • E-Plus / Base
  • Mobilfunk Discounter
    • D-Netz Discounter
    • E-Netz Discounter
  • Smartphone Händler
Handyanbieter.eu / Handyanbieter ohne eigene Netzinfrastruktur / Vorteile und Nachteile der Mobilfunkdiscounter

Vorteile und Nachteile der Mobilfunkdiscounter

Telefonieren mit MobilfunkdiscounterIn Deutschland erlebte der Mobilfunkmarkt mit dem Einstieg des Unternehmens simyo im Jahr 2005 eine gravierende Veränderung. Es war der erste Prepaid-Mobilfunkdiscounter auf dem Markt, dem bald weitere Anbieter folgten und einen Preisrutsch verursachten. Heute gibt es über fünfzig Mobilfunkdiscounter auf dem Markt und alle vereinen Vorteile gegenüber den klassischen Mobilfunkanbietern in sich.

Die günstigen Tarife verbunden mit einer hohen Qualität der gebotenen Leistung. Viele Anbieter sind Tochterfirmen oder Marken bekannter großer Telekommunikationskonzerne. So gehört Congstar zur Deutsche Telekom AG und simyo ist eine Marke von E-Plus. Zur Gewährleistung ihrer Qualität setzen die Mobilfunkdiscounter auf die Netze der Deutsche Telekom AG, Vodafone, E-Plus oder Telefónica O2. Realisiert werden die preiswerten Tarife über den Kauf von Minutenpaketen bei den Netzbetreibern. Die Kosten für den Betrieb eines Mobilfunknetzes entfallen und das Angebot beschränkt sich auf wenige Produkte. Angeboten werden die Tarife online, über den stationären Einzelhandel und Fachgeschäfte. Jedes größere Unternehmen und dabei vor allem Einzelhandelskonzerne wie Lidl, netto oder Aldi bieten ebenfalls Discount-Mobilfunktarife an. Alle Mobilfunkdiscounter verfolgen das »No frills«-Konzept in dessen Rahmen die Tarife ohne Zusatzprodukte angeboten werden um die Kosten niedrig zu halten. Die Rechnungsstellung erfolgt kostenfrei per E-Mails als PDF-Rechnung.

Die Minutenpreise für Telefonate belaufen sich je nach Anbieter auf 3 bis 39 Cent pro Minute. Die preislichen Unterschiede beim SMS-Versand sind hoch aber belaufen sich im Durchschnitt auf 10 Cent pro SMS-Nachricht. Das mobile Surfen wird durch Internet-Flatrates mit freien monatlichen Datenvolumen abgedeckt. Das Freivolumen liegt bei bis zu 10 Gigabyte pro Monat und wurde es aufgebraucht, so wird die Bandbreite auf GPRS-Geschwindigkeit heruntergefahren. Heute umfasst das Tarifangebot unterschiedliche Pakete, die eine Telefon-Flatrate, SMS-Flatrate und Internet-Flatrate beinhalten.

Eine monatliche Grundgebühr wird nicht berechnet, es besteht kein Mindestumsatz und keine Mindestvertragslaufzeit. Die Discount-Tarife können monatlich gekündigt werden und bedeuten eine hohe Flexibilität für die Mobilfunkkunden. In den Handyshops der Mobilfunkdiscounter können zum gewählten Tarif aktuelle Smartphones dazu bestellt werden. Manche Anbieter haben Smartphone-Pakete die aus einem Tarif und Smartphone bestehen.

Nachteile
Der Nachteil der Mobilfunkdiscounter sind die teuren Hotlines, die fehlende persönliche Tarifberatung und die Erhebung nicht erlaubter Gebühren. Bei diesen Gebühren kann es sich um so genannte Administrator-Gebühren handeln, die erhoben werden wenn der Tarif nicht genutzt wird. Bei einem Wechsel zu einem anderen Anbieter und einer damit verbundenen Rufnummernmitnahme wird eine entsprechende Wechselgebühr von durchschnittlich 25 bis 30 Euro erhoben.

Fazit
Die Angebote der Mobilfunkdiscounter sind fair und die Preise niedrig verbunden mit einer hohen Flexibilität für die Mobilfunkkunden. Die Tarifauswahl ist beachtlich und bietet für jeden Kunden den passenden Mobilfunktarif zu günstigen Konditionen.

Menü

  • Handyanbieter
  • Kombi-Angebote / Bundle-Angebote
  • Netzanbieter / Netzbetreiber
    • Telekom
    • Vodafone
    • o2
    • E-Plus / Base
  • Mobilfunk Discounter
    • D-Netz Discounter
    • E-Netz Discounter
  • Smartphone Händler
  • Handy News (Stream)

Slideshow

  • Smartphone per Solastrom aufladen
  • Informationen und Details zu den deutschen Mobilfunkanbietern
  • Smartphone per Ratenkauf
  • Die Wahl des richtigen Datentarifs
  • Smartphone vor Kälte schützen
  • Handyanbieter mit eigener Netzinfrastruktur
  • E-Netz Discounter: Kleine Preise und Kompromisse in Qualitätsfragen
  • Bekannt für seine Allnet Flats: Mobilfunkdiscounter 1&1
  • Die Deutsche Telekom: Der Netzbetreiber mit der besten Infrastruktur
  • Handyanbieter Congstar liefert Telekom-Qualität zum kleinen Preis
  • Simyo
  • Kombi-Angebote: Handyanbieter gewähren ansehnliche Preisvorteile

Neuester Artikel

E-Netz Discounter: Kleine Preise und Kompromisse in Qualitätsfragen

Mehr als 90 Prozent aller deutschen Mobilfunk Discounter zählen zu den Anbietern, die Mobilfunk-Dienstleistungen in einem der beiden E-Netze bereitstellen. Davon ist wiederum die … Weiterlesen

  • Facebook
  • Twitter

Zufällige Artikel

Netzanbieter

Handyanbieter mit eigener Netzinfrastruktur

Im Meer der deutschen Handyanbieter unterscheiden sich vier Provider ganz deutlich vom großen Rest: Die Deutsche Telekom, Vodafone, o2 und E-Plus bzw. BASE. Diese vier betreiben jeweils exklusiv ein … Weiterlesen

Smartphone Händler

Reine Handyprovider ohne Tarifangebote als Alternative

Der Begriff Handyanbieter umfasst nicht nur Provider, die sowohl Mobilfunktarife als auch Handys und Smartphones bereitstellen, sondern auch reine Gerätehändler. Vor allen online findet sich hier eine große Anzahl, zudem verkaufen auch … Weiterlesen

Nach oben | Impressum und Datenschutzerklärung