Der Begriff Handyanbieter umfasst nicht nur Provider, die sowohl Mobilfunktarife als auch Handys und Smartphones bereitstellen, sondern auch reine Gerätehändler. Vor allen online findet sich hier eine große Anzahl, zudem verkaufen auch Elektronik-Großhändler und große Warenhäuser Handys und Smartphones als Teil ihres Gesamtangebots. Darüber hinaus bieten viele Handyhersteller die Möglichkeit, Geräte direkt über einen eigenen Online-Shop zu beziehen.
Es gibt verschiedene Gründe, sich für den Einzelerwerb von Tarif und Gerät zu entscheiden. Vor allem, wenn das gewünschte Smartphone nicht zum ausgesuchten Tarif buchbar ist, lässt sich auf diese Weise Abhilfe schaffen. Ist die Auswahl an Geräten bei den meisten Providern von Kombi-Angeboten meist auf besonders beliebte und die neuesten Smartphones beschränkt, finden sich bei Gerätehändlern oft auch ältere oder exotischere Modelle im Angebotsportfolio.
Ein weiterer Grund, sich das Handy oder Smartphone getrennt vom Tarif zu kaufen ist oftmals, dass der aktuelle Tarifvertrag noch nicht abgelaufen ist bzw. behalten werden soll, jedoch trotzdem ein neues Gerät benötigt oder gewünscht wird. In diesem Fall ist der Kauf des Smartphones bei einem Gerätehändler die günstigere Wahl, als einen weiteren Tarif abzuschließen, um ein neues Modell zu erhalten. Denn auch wenn das Smartphone mit Tarif 10 €, ohne jedoch 200 € kostet, muss bedachte werden, dass inklusive Tarif immer auch die monatliche Grundgebühr zu entrichten ist und dass volle 2 Jahre lang.
Ein weiteres Beispiel für ein Situation, in der es günstiger ist, das Smartphone von einem Händler zu beziehen sind Tarife, zu denen das Smartphone auf Rate gekauft wird. Werde, wie oft üblich, Zinsen für die Preisstaffelung berechnet, liegt die Gesamtsumme aller Einzelzahlungen konsequenterweise über dem Preis bei einmaliger Zahlung. Wer also das Geld dafür hat, sollte ein Smartphone besser mittels einer statt mehrerer Zahlungen erwerben
Andere Provider wiederum legen einen günstigen Einmalpreis für das Smartphone zum Tarif fest und verzichten auf zusätzliche Raten. Allerdings wird hier in den meisten Fällen ein fester Aufpreis auf den jeweiligen Tarif gerechnet, meist und 10 € pro Monat. Das bedeutet, effektiv fallen für jedes Gerät prinzipiell gut 240 € an Zusatzkosten an (auf die Vertragslaufzeit gerechnet). Vor allem bei Einsteiger-Smartphones und klassischen Handys kann der Gesamtpreis des Gerätes bei Buchung eines Bundles so über dem Marktpreis liegen, sodass sich der separate Kauf loht. Wer allerdings eines der aktuellen Top-Smartphones günstig erwerben will, für den ist ein Kombi-Paket immer die günstigere Alternative.