Handyanbieter

Informationen und Details zu den deutschen Mobilfunkanbietern

  • Handyanbieter
  • Kombi-Angebote
  • Netzanbieter / Netzbetreiber
    • Telekom
    • Vodafone
    • o2
    • E-Plus / Base
  • Mobilfunk Discounter
    • D-Netz Discounter
    • E-Netz Discounter
  • Smartphone Händler
Handyanbieter.eu / Handyanbieter ohne eigene Netzinfrastruktur

Handyanbieter ohne eigene Netzinfrastruktur

In der Vergangenheit waren es allein die vier großen Netzbetreiber, welche die Mobilfunkangebote für den deutschen Markt bereitstellten. Nach und nach gingen aber vor allem die E-Netz Anbieter E-Plus und o2 dazu über, ihre Infrastruktur für weitere Provider zu öffnen, die sich in das jeweilige Netz einkaufen und dadurch eigene Tarife anbieten konnten. Die D2-Netz Betreiber Deutsche Telekom und Vodafone sollten diesem Beispiel irgendwann folgen, wobei sie die Anteile der Netznutzung nicht ganz so inflationär veräußerten wie E-Plus und o2.

Heutzutage gibt es eine solche Vielzahl von sogenannten Mobilfunk Discountern, dass es nur schwerlich möglich ist, einen klaren Überblick zu behalten. Eine Aufzählung der bekanntesten deutschen Discounter nach verwendetem Netz bietet das Nachrichtenmagazin Stern in einem Artikel auf seiner Internetseite: www.stern.de/digital/telefon/fonic-discotel-und-co-welche-netze-die-handy-discounter-nutzen-2044726.html. Allerdings lässt sich das Gros an Anbietern kaum dauerhaft erfassen. Allein die Premium-Discounter Congstar und 1&1, die zu den wenigen Discountern im D-Netz gehören, sind eine kontinuierliche Größe in diesem Sektor des Mobilfunkmarkts. Dabei profitieren sie in erster Linie von der im Vergleich oft sehr viel besseren Qualität ihrer Dienste profitieren und sind nur bedingt darauf angewiesen, besonders niedrige Preise anzubieten. Discounter im E-Netz wiederum sichern sich ihre Marktpositionen meist nur durch ihre Preispolitik und sind daher eher von einem Aus bedroht.

Das wiederum bringt Vorteile für den Nutzer, der sich über immer kleinere Gebühren für die Mobilfunknutzung freuen kann. Allerdings müssen dafür verschiedene Abstriche gemacht werden. So gibt es bei besonders preisgünstigen Discountern zum Beispiel meist keine Bundle Angebote. Es können also nur Tarife gebucht werden, das passende Smartphone muss separat und zum Händlerpreis, sprich ohne jegliche Subventionen durch den Tarifanbieter, gekauft werden. Stellt der Discounter doch Smartphones bereit, sind diese wiederum fast immer teurer als beim Händler, weil auf die hier übliche Ratenzahlung noch ein Zinssatz von 10% oder mehr aufgeschlagen wird.

Viel gewichtiger als das Fehlen attraktiver Kombi-Angebote ist allerdings die Qualitätsfrage. Wer besonders wenig für seinen Handytarif zahlen will, muss meist mit einem Discounter im E-Netz vorliebnehmen. Nun sind die E-Netze per se schon qualitativ schlechter als die D-Netze, zudem können die Netzanbieter den Datenverkehr steuern und somit dafür sorgen, dass ihre eigenen Kunden bevorzugt werden, was im Rückschluss bedeutet, Discounter Kunden stehen in Qualitätsfragen immer nur an 2. Stelle.

Zur Anschauung: Wird das Netz kurzzeitig stark beansprucht, Silvester wäre ein typischer Fall, ist es wahrscheinlicher, dass die Telefonverbindungen bei Kunden eines Discounters abbrechen, als bei Kunden eines Netzbetreibers. Wer also dauerhaft gute Netzqualität will, wird auf die Tarife besonders günstiger Discounter nicht zurückgreifen können.

Weitere Artikel:

  • Vorteile und Nachteile der Mobilfunkdiscounter
  • Smartphone vor Kälte schützen
  • Smartphone vor Hitze schützen
  • Smartphone per Solastrom aufladen
  • Smartphone per Ratenkauf
  • Simyo
  • Handyversicherung
  • Die Wahl des richtigen Datentarifs

Menü

  • Handyanbieter
  • Kombi-Angebote / Bundle-Angebote
  • Netzanbieter / Netzbetreiber
    • Telekom
    • Vodafone
    • o2
    • E-Plus / Base
  • Mobilfunk Discounter
    • D-Netz Discounter
    • E-Netz Discounter
  • Smartphone Händler
  • Handy News (Stream)

Slideshow

  • Handyanbieter mit eigener Netzinfrastruktur
  • Vorteile und Nachteile der Mobilfunkdiscounter
  • Smartphone vor Kälte schützen
  • Smartphone per Ratenkauf
  • Kombi-Angebote: Handyanbieter gewähren ansehnliche Preisvorteile
  • E-Netz Provider E-Plus bietet Handys und Tarife unter der Marke BASE
  • o2: E-Netz Provider mit eigenem LTE Angebot
  • Handyanbieter Congstar liefert Telekom-Qualität zum kleinen Preis
  • Prepaid oder Mobilfunkvertrag?
  • Vodafone: Mobilfunk im D-Netz und mit hoher LTE Verfügbarkeit
  • Informationen und Details zu den deutschen Mobilfunkanbietern
  • E-Netz Discounter: Kleine Preise und Kompromisse in Qualitätsfragen

Neuester Artikel

E-Netz Discounter: Kleine Preise und Kompromisse in Qualitätsfragen

Mehr als 90 Prozent aller deutschen Mobilfunk Discounter zählen zu den Anbietern, die Mobilfunk-Dienstleistungen in einem der beiden E-Netze bereitstellen. Davon ist wiederum die … Weiterlesen

  • Facebook
  • Twitter

Zufällige Artikel

Netzanbieter

Handyanbieter mit eigener Netzinfrastruktur

Im Meer der deutschen Handyanbieter unterscheiden sich vier Provider ganz deutlich vom großen Rest: Die Deutsche Telekom, Vodafone, o2 und E-Plus bzw. BASE. Diese vier betreiben jeweils exklusiv ein … Weiterlesen

Smartphone Händler

Reine Handyprovider ohne Tarifangebote als Alternative

Der Begriff Handyanbieter umfasst nicht nur Provider, die sowohl Mobilfunktarife als auch Handys und Smartphones bereitstellen, sondern auch reine Gerätehändler. Vor allen online findet sich hier eine große Anzahl, zudem verkaufen auch … Weiterlesen

Nach oben | Impressum und Datenschutzerklärung